Startseite
Anfahrt
Kontakt
Facebook
MENÜ
TuS Viktoria 06 Buchholz e.V. - Tradition aus dem Duisburger Süden - 100% mein Verein
Startseite
Verein
Daten und Zahlen
Vorstand
Fußball Seniorenabteilung
Fußball Jugendabteilung
Jugendordnung
Jugendkonzept Ausbildungsverein
Vereinschronik
Mitgliedsbeiträge
Satzung
Anträge / Formulare
Anfahrt
Mannschaften
Senioren / Teams
1. Mannschaft
2. Mannschaft
3. Mannschaft
4. Mannschaft
Alte Herren
A-Jugend
A1 Jugend
B-Jugend
B1 Jugend
C-Jugend
C1 Jugend
C2 Jugend
D-Jugend
D1 Jugend
D2 Jugend
D3 Jugend
E-Jugend
E I Jugend
E2 Jugend
E3 Jugend
F-Jugend
F1 Jugend
F2 Jugend
G-Jugend
G1 Jugend
Gymnastik
News/Presse
Fotos
Bilder Archive
Kunstrasen
Barcelona 2017
Barcelona 2023
Team Archiv
Teams 17/18
Teams 16/17
Teams 15/16
Teams 14/15
Teams 13/14
Teams 12/13
Team Archiv
Teams 11/12
Teams 10/11
Teams 09/10
Teams 08/09
Teams 07/08
Teams 06/07
Teams 05/06
Partner und Sponsoren
Partner der Viktoria
Partner werden
Kunstrasenprojekt
Förderverein
JAKO Vereinskollektion
Fanshop
Startseite
Verein
Verein
Daten und Zahlen
Vorstand
Fußball Seniorenabteilung
Fußball Jugendabteilung
Jugendordnung
Jugendkonzept Ausbildungsverein
Vereinschronik
Mitgliedsbeiträge
Satzung
Anträge / Formulare
Anfahrt
Mannschaften
Mannschaften
Senioren / Teams
Senioren / Teams
1. Mannschaft
2. Mannschaft
3. Mannschaft
4. Mannschaft
Alte Herren
A-Jugend
A-Jugend
A1 Jugend
B-Jugend
B-Jugend
B1 Jugend
C-Jugend
C-Jugend
C1 Jugend
C2 Jugend
D-Jugend
D-Jugend
D1 Jugend
D2 Jugend
D3 Jugend
E-Jugend
E-Jugend
E I Jugend
E2 Jugend
E3 Jugend
F-Jugend
F-Jugend
F1 Jugend
F2 Jugend
G-Jugend
G-Jugend
G1 Jugend
Gymnastik
News/Presse
Fotos
Fotos
Bilder Archive
Bilder Archive
Kunstrasen
Barcelona 2017
Barcelona 2023
Team Archiv
Team Archiv
Teams 17/18
Teams 16/17
Teams 15/16
Teams 14/15
Teams 13/14
Teams 12/13
Team Archiv
Team Archiv
Teams 11/12
Teams 10/11
Teams 09/10
Teams 08/09
Teams 07/08
Teams 06/07
Teams 05/06
Partner und Sponsoren
Partner und Sponsoren
Partner der Viktoria
Partner werden
Kunstrasenprojekt
Förderverein
JAKO Vereinskollektion
Fanshop
Startseite
Anfahrt
Kontakt
Facebook
TuS Viktoria 06 Buchholz e.V.
/
1.Mannschaft
/
Vor dem Ligastart; Interview mit Trainer Maik Sauer
Vor dem Ligastart; Interview mit Trainer Maik Sauer
02.09.2020 | jung
Viktoria Buchholz: Wie froh bist du, dass es am Sonntag wieder los geht und wie sehr ging dir die Corona Pause auf den berühmten Keks?
Maik Sauer: Ich bin megafroh, dass es endlich wieder losgeht. Es wird sicher ein besonderer Moment, wenn der Anpfiff ertönt und wir endlich wieder auf Punktejagd gehen können. Ich bin mit Herz und Seele Fußballer bzw. Trainer und natürlich habe ich die Arbeit mit der Mannschaft und die Kabinenluft vermisst. Ich werde da Sonntag bestimmt wie ein kleiner Junge bei der Bescherung stehen und Gänsehaut bekommen, wenn es losgeht. Zum Thema Corona kann ich sagen, dass ich es bemerkenswert fand, dass alles mal entschleunigt wurde. Die Zeit wurde eindeutig bewusster mit der Familie verbracht, alle waren mal aus ihrem Hamsterrad heraus. Alltägliche Dinge wurden mehr wertgeschätzt.
VB: Ihr habt in der letzten Saison gegen die beiden Aufsteiger Mülheimer FC 97 und RSV Praest 10 von 12 möglichen Punkten geholt. War die Aufstiegsregelung gerecht bzw. müsstet ihr nicht eigentlich in der Landesliga spielen?
MS: Wir haben damals dem Verband gesagt, dass wir jede Entscheidung hinnehmen und akzeptieren werden. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass wir es definitiv noch in die Landesliga geschafft hätten. Mir ist aber klar, dass das Spekulation ist. Aber wie du schon sagst, haben wir gegen die Top Teams 10 von 12 Punkten geholt. Dazu sind wir durch ein sensationelles Elfmeterschießen in den Niederrhein Pokal eingezogen, haben die Woche drauf den Tabellenführer geschlagen und waren in einem tollen Lauf. Danach hätten wir all die Teams aus der unteren Region der Tabelle als Gegner gehabt und ich bin überzeugt, dass wir diese Spiele positiv gestaltet hätten. Aber es gibt Gewinner und Verlierer, so ist das im Sport. Wir hätten in der Hinrunde auch ein paar mehr Punkte holen können. Gerade gegen schwächere Teams haben wir Punkte liegen lassen. Wir nehmen es sportlich, weiter geht’s!
VB: Die Gruppeneinteilung hat euch die Essener Gruppe beschert. Deine Meinung dazu?
MS: Für mich ist das die absolut stärkste Gruppe aller Bezirksligen. Viele Mannschaften aus dieser Gruppe würden sogar in der Landesliga eine gute Rolle spielen. Wenn du dir die Kader der Essener Teams ansiehst, siehst du Spieler mit Regionalliga, Oberliga und Landesliga Erfahrung. Das ist schon eine Hammer Gruppe.
VB: Am Sonntag geht’s los mit dem Heimkracher gegen Duisburg 08. Wie wollt ihr das Spiel angehen?
MS: Direkt ein Derby. Das ist toll! Wie wir das Spiel angehen, kann ich dir im Moment noch nicht sagen. Ich muss erst mal sehen, dass ich 11 gesunde Spieler auf den Platz bekomme. Wir hatten in den letzten zwei Wochen 10-12 Ausfälle aus diversen Gründen zu beklagen. Da stecken wir echt in einer brutalen Situation. Kann sein, dass wir uns auch noch bei der A-Jugend oder der Reserve Verstärkung holen müssen. Natürlich gehen wir dadurch als krasser Außenseiter in das Spiel.
VB: Wie lautet denn das Saisonziel?
MS: Wir haben uns kein Saisonziel gesetzt. Wer mich aber kennt, weiß, dass ich hohe Ansprüche an die Jungs habe. Das gilt genauso für mich persönlich. Diesen Anspruch gebe ich an die Mannschaft weiter, deshalb möchte ich nicht um irgendeinen Mittelfeldplatz spielen. Dafür sind wir zu ehrgeizig und damit würden wir uns nicht zufrieden geben.
VB: Zuschauer und Spieler, mit denen ich gesprochen habe, halten das Team dieses Jahr für stärker als im letzten Jahr. Ist das auch dein Eindruck?
MS: Das freut mich zu hören. Ich weiß auf jeden Fall, dass wir auf allen Positionen doppelt besetzt sind. Es ist auch kein Spieler dabei, den ich mit „durschleppen“ muss, der also klar Nr. 22 oder 23 wäre. Alle haben den Anspruch unter den ersten Elf dabei zu sein. Wenn also alle an Bord sind, haben wir einen mega Konkurrenzkampf. Da kann sich keiner zurücklehnen oder ausruhen. Das sieht man auch im Training und sah man bei den Vorbereitungsspielen. Mit 22,6 Jahren haben wir die mit Abstand jüngste Mannschaft der Liga. Das ist schon eine tolle Sache. Mir macht es großen Spaß diese „Rasselbande“ zu coachen und zu entwickeln. Alle Jungs kommen hier aus der Ecke und haben richtig Bock auf den Verein und das erfüllt mich mit Freude.
VB: Wo werdet ihr vorwiegend eure Heimspiele austragen? Auf dem Kunst- oder Naturrasen?
MS: Wenn ich es alleine entscheiden könnte, würde ich immer auf dem Kunstrasen spielen wollen. Das kommt der Mannschaft zugute. Klar, wenn der Naturrasen ein top gepflegter Teppich ist, spielen wir da auch gern. Prinzipiell bin ich aber für den Kunstrasen.
Das Interview führte Daniel Jung
Neueste Beiträge
1. Mannschaft verliert zuhause gegen Mülheim 07
21.05.2023
A-Jugend sichert sich die Qualifikationsspiele zur Niederrheinliga
15.05.2023
1. Mannschaft bringt Punkt aus Königshardt mit
12.05.2023
Viktoria Buchholz trauert um Ulrich (Uli) Mosch
05.05.2023
1. Mannschaft mit Heimsieg gegen SW Alstaden
30.04.2023
Kategorien
1.Mannschaft
(192)
2. Mannschaft
(25)
3. Mannschaft
(36)
4. Mannschaft
(13)
A-Jugend
(21)
Alte Herren
(8)
B-Jugend
(23)
C-Jugend
(43)
D-Jugend
(10)
E-Jugend
(16)
F-Jugend
(5)
Förderverein
(6)
G-Jugend
(4)
Kunstrasenplatz
(44)
News/Presse
(645)