Bezirksliga Gr. 1

Viktoria Buchholz – TuS Mündelheim 2:1 (1:1)

500 Zuschauer strömten heute an die Sternstraße, um diesem eminent wichtigen Spiel beizuwohnen. Nicht mehr und nicht weniger als eine richtungsweisende Vorentscheidung im Abstiegskampf stand heute auf dem Spiel.

Die Boys in Green legten gut los und Akira Karakawa hatte bereits in der 2. Spielminute eine Einschusschance, wurde aber im letzten Moment geblockt. In der 11. Minute Eliah Jung mit einem ganzen starken Diagonalball auf Toshiaki Sato in den Strafraum, doch Toshi konnte das Ding nicht auf’s Tor platzieren. Zwei Minuten später wieder Jung mit einem Eckball auf den Kopf von Nikola Serra und es stand 1:0 für die Stiere.

Jetzt kamen aber die Mündelheimer besser ins Spiel und die hatten in der 20. Minute ein Riesending, doch erst Kai Gröger mit toller Parade und anschließend Karakawa auf der Linie konnten die brenzlige Situation löschen. In der 31. Minute dann ein unnötiges Foul von Sato im eigenen Strafraum und die Mündelheimer bekamen einen Elfmeter zugesprochen. So’n Ding ließen sie sich nicht nehmen und es stand 1:1. So ging es auch in die Halbzeit.

In der 53. Minute wieder eine Ecke von Jung, erneut auf Serra, doch sein Schuss wurde noch weggeblockt. Lars Mrozek bekam vorne wenig Bälle und konnte selten gefährlich werden. Da passte es ins Bild, dass er am besten ins Spiel gebracht wurde durch den Torhüter aus dem alten rechtsrheinischen Bauern- und Fischerdorf. Er schoss Lars an der 16m Marke an und der Ball trudelte von dort…ins Tor etwa…, nein, nur wenige Zentimeter am Tor vorbei…

Dies geschah in der 61. Minute und in der letzten halben Stunde ging das Spiel hin und her. Mit feinster Klinge wurde auf beiden Seiten nicht gespielt, aber Herz und Leidenschaft war allen Akteuren auf dem Platz nicht abzusprechen. Das Glück des Tüchtigen war dann auf Buchholzer Seite. In der 90. Minute schlug Jung, ja, seine Standards waren heute wirklich hervorzuheben, einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Box. Ein paar Sekunden später stand es 2:1. Ob es ein Eigentor war, David Szekeres oder Marcel Möller, wie bei FuPa und Fussball.de zu lesen, ich kann es euch nicht sagen. Nach einem totalen Tohuwabohu („völliges Durcheinander, Wirrwarr, Chaos“ sagt Google zu dem Wort) im Fünfer der Mündelheimer war der Ball im Netz und der Schiri zeigte zur Mitte. (Mein Sohn whatsapped mich gerade mit der Nachricht an, dass es wohl wirklich Marcel Möller war 😊)

Drei ganz ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Am besten wäre jetzt noch ein Punktgewinn am kommenden Wochenende in Gerresheim. Damit wäre man gerettet. Die Mündelheimer spielen am letzten Spieltag zuhause gegen Sparta Bilk.

Der Showdown ist also auf nächste Woche vertagt!

Bericht: Daniel Jung

Fotos: Roberto Parolari