Bezirksliga Gr. 6

1.FC Mülheim – Viktoria Buchholz 1:0 (1:0)

Die erste Chance des Spiels hatte die Viktoria. In der 12. Minute köpfte Denis Kporkpor, nach einer Ecke von Lars Mrozek den Ball an die Latte. Danach bemühten sich die Mülheimer, doch die zwei Schüsse (21. und 25.Minute) konnten von Lenny Dorloff gehalten werden. Das dickste Ding dann in der 32. Minute. Elyesa Aslan allein vor dem Mülheimer Tor, doch sein Schuss ging nur ans Außennetz. Vier Minuten später ein kurioser langer Ball von David Szekeres. 35m vor dem Tor ein Freistoß aus dem Halbfeld und der Ball senkte sich fast über den Mülheimer Schnapper ins Tor. Mit den Fingerspitzen konnte er den Ball noch über die Latte bugsieren.

In der 41. Minute dann ein Angriff über die rechte Buchholzer Abwehrseite. Kurze Körpertäuschung, satter Flachschuss und es stand 1:0 für den Gastgeber. Danach Halbzeit in einem eher unterdurchschnittlichen Bezirksligaspiel.

In Halbzeit 2 wurde die Schlagzahl am Ruder erhöht. Beide Mannschaften mit mehr Biss, mehr Tempo und mehr Härte. Ich könnte jetzt ganz berechtigt schreiben, dass der Schiedsrichter in Sachen Regelkunde und Beurteilungsvermögen deutlich Luft nach oben hatte. Oder eine Reihe Mülheimer Spieler ganz offensichtlich eine Theater- und Schauspielausbildung genossen haben. Aber zur Wahrheit gehört zuallererst, dass trotz offenen Visiers in der zweiten Hälfte, das Team nicht in der Lage war, gefährliche Situationen zu kreieren. Die einzigen beiden hochkarätigen Chancen hatten letztlich die Mülheimer, einmal in der 80. Minute und noch einmal in der Nachspielzeit. Beide Male parierte Lenny Dorloff glänzend.

Am Ende stand man somit erneut mit leeren Händen da. Zum dritten Mal hintereinander im Monat April. In zehn Tagen geht es zum nächsten Auswärtsspiel. Dann zum Tabellenzweiten DJK SF Katernberg.

Allen sei hiermit noch ein schönes Osterfest gewünscht. Lasst es euch gut gehen!

Bericht: Daniel Jung

Foto: Stefan Schneider